Herzhaftes Veganes Monkey Bread: Snack-Idee für Gäste

Dieses leckere vegane Zupfbrot Rezept ist schnell und einfach im Ofen zubereitet! Mit ausschließlich pflanzlichen Zutaten ist dieses vegane Brot unglaublich fluffig und lecker.

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Veganes Monkey Bread auf einem gelben Tuch von der Seite fotografiert

Dieses Rezept für veganes Monkeybread ist perfekt geeignet für Partys und Buffets. Das herzhafte Brot wird mit einem fluffigen Hefeteig hergestellt. Die Kombination aus dem soften Teig und den herzhaften Toppings ist ein leckerer Snack für Zwischendurch, als Beilage, für Gäste als Fingerfood oder zum Grillen. Das Rezept für veganes herzhaftes Zupfbrot ist super schnell und einfach. Und das Beste ist: Das Rezept für das leckere Zupfbrot kommt ganz ohne tierische Produkte aus!

Das fluffigste vegane Monkeybread ganz ohne tierische Produkte

Dieses Zupfbrot wird aus rein pflanzlichen Zutaten hergestellt. Das Rezept für veganes Monkeybread kommt mit wenigen Zutaten aus und ist schnell und einfach zubereitet. Die herzhaften Hefeteilchen sind super lecker und einfach total fluffig. Da können klassische Brötchen vom Bäcker einfach nicht mithalten. Denn dieses vegane Rezept ist dazu noch ohne Milch, ohne Eier, ohne Butter und Co.! Somit ist dieses Rezept rein pflanzlich und super lecker! 

Herzhaftes Monkey Bread von der Seite fotografiert auf einem schwarzen Gitter

Auch in der veganen Küche findet man zahlreiche Rezepte mit Hefeteigen. Vegane Backrezepte mit Hefe verwenden in der süßen Variante häufig Früchte. Die herzhafte Version nutzt frische Kräuter. Auf meinem Blog findest Du bereits verschiedene Rezepte für vegane Hefeteige:

Einfach und schnell: Veganes Monkeybread mit Sesam, Mohn und veganem Käse

Das vegane Monkeybread Rezept ist super einfach.

  1. Bereite den Hefeteig zu und lasse ihn für 1 Stunde gehen.
  2. Der Teig wird in 16 Stücke geteilt und jeweils in kleine Kugeln geformt.
  3. Die Bällchen kommen nun in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt.
  4. Nun werden die einzelnen Bällchen mit Wasser bepinselt und mit Mohn, Sesam und veganem Käse bestreut.
  5. Gib das nun das Monkeybread für 25-30 Minuten in den Ofen.
  6. Das Monkeybread direkt warm genießen oder später servieren.
Veganes Monkey Bread von der Seite fotografiert auf einem schwarzen Gitter

Mit den Toppings werden die veganen Brötchen zu einem echten Hingucker. Das Monkeybread sind super fluffig! Niemand wird merken, dass das Heferezept vegan ist.

Veganes Zupfbrot noch nicht gebacken von oben

Veganes Monkeybread Grundrezept: Einfach lecker!

Das Rezept für meine veganen Pide ist super einfach. Du kannst das Rezept für vegane Teigschiffchen nach Belieben abwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Füllung nur aus pflanzlichem Käse? 

Vegane Dinner Rolls in einem Brotkorb mit Tuch

Das Rezept

Monkey Bread

Veganes Zupfbrot mit herzhaften Gewürzen

lena
Dieses leckere vegane Zupfbrot Rezept ist schnell und einfach im Ofen zubereitet! Mit ausschließlich pflanzlichen Zutaten ist dieses vegane Brot unglaublich fluffig und lecker.
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Desserts
Portionen 16 Portionen
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

Für den Teig

  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 200 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 Msp. Koriander (gemahlen)
  • 1 Msp. Kümmel (gemahlen)
  • 5 g Salz
  • 300 g Wasser
  • 20 g Öl (z.B. Sonnenblumenöl)

Für das Topping

  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Mohn
  • 1 EL Pistazien oder Kürbiskerne
  • 2 EL veganen Käse (gerieben)

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und kneten, bis ein homogener Teig entsteht (falls der Teig zu klebrig ist, einfach noch ein bisschen Wasser dazugeben)
  • Den Teig in eine Schüssel geben und für mindestens 25 min an einem warmen Ort gehen lassen
  • Am Ende der Gehzeit den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Teig in 16 Teile teilen und zu kleinen Brötchen formen
  • Teigbällchen in eine runde Auflaufform oder auf ein Backblech geben
  • Anschließend mit Wasser bepinseln und mit Sesam, Mohn und Käse bestreuen
  • Nun kommt das Monkeybread für 25-30 min in den Ofen
  • Warm genießen oder abkühlen lassen und servieren

Notizen

  • Nährwerte

    Calories: 300kcal
    Tried this recipe?Let us know how it was!

    Auf Pinterest findest Du mich hier.

    Veganes Monkeybread auf einem rustikalen Holzbrett

    Related Posts

    Vegane Kürbis Pancakes: Einfache & fluffige Pumpkin Spiced Pancakes

    Vegane Kürbis Pancakes: Einfache & fluffige Pumpkin Spiced Pancakes

    Leckeres Rezept für fluffige vegane Pfannkuchen mit Kürbis Diese Kürbis Pancakes sind unglaublich fluffig und lecker. Der Teig wird mit Kürbis und Zimt verfeinert. Die Zubereitung geht super schnell. Und das beste ist, Du brauchst nur wenige Zutaten. Vor allem sparst du dir in diesem […]

    Burrito Bowl mit Jackfruit (vegan): Neues aus der Fernwehküche

    Burrito Bowl mit Jackfruit (vegan): Neues aus der Fernwehküche

    Diese vegane Burrito Bowl ist voller gesunder Lebensmittel. Zum Beispiel versorgen Dich das Quinoa und die Kidneybohnen mit der nötigen Portion Protein. Ich habe als Topping Jackfruit für mich entdeckt – die Frucht steckt voller Calcium und B-Vitaminen. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen […]



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Recipe Rating