Veganes Zupfbrot vielen leckeren Apfelstückchen und Zimt. Dieses vegane Pull-Apart Bread schmeckt super als Snack, zum Frühstück oder zum Kaffee am Nachmittag. Es ist sowohl für Veganer als auch für alle anderen Genießer ein absolutes MUSS. Außerdem ist das Zupfbrot ist ein wahrer Hingucker, weshalb Du das Rezept unbedingt ausprobieren solltest.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Hefeteig ist ein wahres Multi-Talent. Ob süß oder herzhaft, Kleingebäck mit Hefe geht immer. Und mit diesem einfachen Rezept mit veganes Zupfbrot gelingt Dir der Hefeteig garantiert. Ofenfrisch schmeckt dieses Brot am besten. Mit einem cremigen Vanilleeis zauberst Du aus diesem Rezept ein einfaches Dessert für Gäste.

Auch in der veganen Küche findet man zahlreiche Rezepte mit Hefeteigen. Vegane Backrezepte mit Hefe verwenden in der süßen Variante häufig Früchte. Die herzhafte Version nutzt frische Kräuter. Auf meinem Blog findest Du bereits verschiedene Rezepte für vegane Hefeteige:

Das Rezept

Apfel-Zimt Zupfbrot (vegan)
Zutaten
Für den Teig
- 100 g Margarine weich, Zimmertemperatur
- 300 g Sojamilch
- 600 g Mehl Type 405
- 40 g Hefe frisch (alternativ 2 Päckchen Trockenhefe)
- 2 TL Salz
- 2 TL Agavendicksaft
Für die Füllung
- 2 Äpfel
- 1 TL Zimt
- n.B. etwas Zucker
Anleitungen
- Eine Kastenkuchenform einfetten
- Pflanzliche Milch oder Wasser etwas erwärmen, sodass die Flüssigkeit etwas wärmer als Zimmertemperatur ist
- Weiche Margarine zur pflanzlichen Milch oder dem Wasser geben und circa 3min verrühren
- Restliche Zutaten hinzugeben und weitere 5min verkneten
- Den Teig in eine Schüssel geben und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
- Am Ende der Gehzeit den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Teig halbieren und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen
- Teig in rechteckige Scheiben schneiden (die Scheiben sollten so groß sein, dass Du sie aufrecht in die Kastenkuchenform stellen kannst
- Damit das Schichten einfacher geht, die Kastenkuchenform hochkant hinstellen
- Scheiben abwechselnd mit Apfelscheiben (diese nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen) und dem Teig in die Kastenkuchenform legen
- 30-35min backen
- In der Form auskühlen lassen oder direkt warm genießen
Notizen
Nährwerte
Falls Du auf Pinterest bist, findest Du mich hier. Wenn Dir das Rezept gefällt, kannst Du gerne dieses Bild pinnen:
