Veganes Fingerfood für die ganze Familie: Mit Rezept für veganes Tzatziki

Veganes Fingerfood und Snacks für Deine Silvesterparty 2021. Diese vegane Fingerfood-Platte wird allen Deinen Gästen schmecken. Durch die frischen und gesunden Zutaten sind diese veganen Snacks meine Empfehlung für alle Partys.

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Schnelle vegane Snacks für die ganze Familie

Eine vegane Snack-Platte kommt ganz ohne tierische Produkte aus. Eine Zusammenstellung aus frischem Gemüse, Früchten, Crackern und cremigem Tzatziki ist der perfekte Begleiter für jede Party. Das würzige Ofengemüse ist unglaublich lecker mit dem veganen Dip.

vegane snacks mit buntem Gemüse

Veganes Fingerfood einfach selbstgemacht

Das vegane Fingerfood lässt sich schnell zubereiten. Frisches Gemüse nach Wahl schneiden und einen Teil als Ofengemüse verarbeiten. Der Rest vom Gemüse kommt als Farbtupfer auf die große Holzplatte. In die Mitte habe ich eine Dip-Schale gestellt. In dieses Schälchen kommt das vegane Tzatziki. Das Rezept für das vegane Tzatziki findest Du unten.

Diese veganen Snacks sind:

  • gesund
  • einfach zuzubereiten
  • milchfrei
  • eifrei
  • preiswert
  • gut vorzubereiten
  • schnell
  • cremig
  • für die ganze Familie
veganes fingerfood mit veganem dip

Vegane Fingerfood-Platte: Schritt-für-Schritt Anleitung für die gesunden Snacks

  1. Schneide Gemüse, Obst und Früchte nach Belieben klein. Am schönsten ist, wenn Du schon beim Kauf darauf achtest, möglichst viele Farben zu verwenden. So wird die Snack-Platte schön bunt.
  2. Bereite das Tzatziki zu.
  3. Fülle das Tzatziki in ein Schälchen um und stelle es in die Mitte auf die Holzplatte.
  4. Lege das Gemüse um das Tzatziki. Wenn Du Weintrauben verwendest, kannst Du die einzelne Reben abtrennen und vereinzelt auf das Brett legen.
  5. Frisch gebackenes Baguette schmeckt super zum Fingerfood.

Rezepthinweise und Variationen

  • Saisonales Gemüse: Achte bei der Wahl der Gemüsesorten auf saisonale Produkte. So vermeidest Du lange Wege der Lebensmittel und tust der Umwelt etwas Gutes.
  • Veganer Dip: Wenn Du Tzatziki nicht so gerne magst, kannst Du auch vegane Kräuterbutter herstellen. Hierfür kannst Du vegane Butter bei Zimmertemperatur mit frischen Kräutern vermischen und servieren.
  • Holzplatte: Ich habe meine Holzplatte schon länger. Ein schönes Schneidebrett gibt es zum Beispiel hier.
veganes fingerfood von oben fotografiert

Dieses Fingerfood servieren und aufbewahren

Das Ofengemüse und der vegane Dip lassen sich gut am Vortag vorbereiten. Wenn es am Tag der Party besonders stressig wird, kannst Du auch das Rohkost schon am Vortag schnippeln. Wenn von dem Fingerfood etwas übrig bleiben sollte, kannst Du am nächsten Tag eine Gemüsepfanne zubereiten.

Weitere einfache vegane Rezepte für die ganze Familie

Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.

Das Rezept

Veganes Fingerfood

lena
Dieses vegane Fingerfood ist für 4-6 Personen.
5 from 3 votes
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Fingerfood, Snacks
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

Für das Tzatziki

  • 1/2 Gurke
  • 250 g Soja-Joghurt
  • 2 Stück Knoblauchzehen zerdrückt
  • 1 EL Olivenöl

Für das Ofengemüse

  • 1 Stück Aubergine
  • 1 Stück Zucchini
  • 2 TL Kräuter z.B. Oregano, Thymian

Sonstiges

  • 2 Stück Paprika rot, gelb
  • 200 g Weintrauben
  • 300 g Obst, Gemüse z.B. Erdbeeren, Feigen, Orangen, Gurke
  • 100 g Erdnüsse oder andere Nüsse nach Geschmack
  • Etwas Ciabatta-Baguette zum Aufbacken

Anleitungen
 

Ofengemüse

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zucchini und Aubergine in dünne Scheiben schneiden. Gemüsescheiben in jeweils eine große Schüssel geben und mit Olivenöl und würzen.
  • Gemüse auf ein Blech oder in zwei Auflaufformen geben und für 30-40 Minuten backen.

Tzatziki

  • Gurke reiben und das Wasser vorsichtig ausdrücken. Das klappt gut mit einem Küchenpapier.
  • Die Gurke mit den restlichen Zutaten in eine großen Schüssel vermengen.

Notizen

  • Nährwerte

    Calories: 300kcal
    Tried this recipe?Let us know how it was!

    Auf Pinterest findest Du mich hier.


    Related Posts

    Vegane Kürbis Pancakes: Einfache & fluffige Pumpkin Spiced Pancakes

    Vegane Kürbis Pancakes: Einfache & fluffige Pumpkin Spiced Pancakes

    Leckeres Rezept für fluffige vegane Pfannkuchen mit Kürbis Diese Kürbis Pancakes sind unglaublich fluffig und lecker. Der Teig wird mit Kürbis und Zimt verfeinert. Die Zubereitung geht super schnell. Und das beste ist, Du brauchst nur wenige Zutaten. Vor allem sparst du dir in diesem […]

    Burrito Bowl mit Jackfruit (vegan): Neues aus der Fernwehküche

    Burrito Bowl mit Jackfruit (vegan): Neues aus der Fernwehküche

    Diese vegane Burrito Bowl ist voller gesunder Lebensmittel. Zum Beispiel versorgen Dich das Quinoa und die Kidneybohnen mit der nötigen Portion Protein. Ich habe als Topping Jackfruit für mich entdeckt – die Frucht steckt voller Calcium und B-Vitaminen. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen […]



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Recipe Rating