Smoothie Bowl mit Mango und Banane (vegan): Schnell und gesund

Dieses Rezept für Smoothie Bowl mit Mango und Banane ist ein leckeres und gesundes Frühstück. Dieses Rezept ist ein Muss für alle Smoothie Liebhaber. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln.

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Smoothie Bowl mit Mango und Banane von der Seite fotografiert

Schnelles Frühstück: Gesunder Smoothie zum Löffeln

Eine gesunde Abwechslung zu Smoothies zum Trinken ist diese fruchtige Bowl zum Löffeln. Das Rezept ist frei von Zucker und kann nach Belieben verändert werden! Aus rein pflanzlichen Zutaten ist dieses Smoothie Rezept ein gesundes und veganes Frühstück.

Foto von Smoothie Bowl

Vegane Smoothie Bowl einfach selbstgemacht

Und so bereitest Du dieses vegane Frühstück zu:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben.
  2. Smoothie bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Je nachdem, ob Du Tiefkühlprodukte verwendest, kann die Konsistenz variieren.
  3. Die Bowl nach Belieben toppen und sofort servieren und genießen.
Vegan Smoothie von oben fotografiert mit Banane

Einfach und schnell: Smoothie Bowl Grundrezept

Die Bowl lässt sich nach Belieben verfeinern. Ich verwende für die Smoothie Bowl gerne Banane und Mango. Wenn Du keine Mango magst oder zuhause hast, kannst Du auch andere Beeren oder Früchte verwenden. 

Foto von Frühstück gesund und vegan

Die Zutaten oder Alternativen für vegane Smoothie Bowl

Du kannst diese Smoothie Bowl nach Deinem Geschmack oder Verträglichkeiten abwandeln.

  • Süßungsmittel: Dieses Frühstück kommt ohne Süßungsmittel aus. Du kannst zusätzlich etwas Agavendicksaft oder Zucker hinzugeben. So wird es etwas süßer.
  • Haferflocken: Du kannst zarte Haferflocken oder glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • Tiefkühlprodukte: Du kannst gefrorene oder frische Früchte und Obst verwenden. Wenn Du keine Tiefkühlprodukte verwendest, gib einfach ein paar Eiswürfel in den Mixer. So wird die Bowl schön cremig. Bei gefrorenen Produkten benötigst Du die Eiswürfel nicht unbedingt. Die Konsistenz kann entsprechend variieren.
  • Mandelmus: Ich toppe die Smoothie Bowl gerne mit etwas Mandelmus. Die Konsistenz auf der Bowl ist super lecker. Du kannst auch anderes Nussmus verwenden oder einfach weglassen.
  • Toppings: Du kannst nach Bedarf ganze oder gehackte Nüsse auf die Bowl geben.
  • Mango: Du kannst die Mango auch durch andere Früchte oder Obst ersetzen. Probiere es zum Beispiel mit gefroreren Heidelbeeren oder Himbeeren.
  • Pflanzliche Milch: Ich verwende in diesem Rezept Hafermilch. Die Hafermilch lässt sich auch durch Sojamilch oder Mandelmilch ersetzen.

Du kannst die Bowl auch mit selbstgemachtem Granola toppen! Ein Rezept für zuckerfreies Knuspermüsli findest Du unter folgendem Link:

Weitere einfache vegane Rezepte fürs Frühstück

Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.

Das Rezept

Smoothie Bowl mit Mango und Banane von der Seite fotografiert

Smoothie Bowl mit Mango & Banane (vegan)

lena
Dieses Rezept für Smoothie Bowl mit Mango und Banane ist ein leckeres und gesundes Frühstück. Dieses Rezept ist ein Muss für alle Smoothie Liebhaber. Das Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln.
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 1 Portionen
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • Müsli Schale
  • Mixer

Zutaten
  

Für die Smoothie Bowl

  • 200 ml pflanzliche Milch z.B. Haferdrink, Sojadrink
  • 4 EL Haferflocken
  • 1 Banane gefroren oder frisch (siehe Tipp)
  • 150 g Mango gefroren oder frisch (siehe Tipp)
  • 5 Eiswürfel optional (siehe Tipp)

Toppings

  • Bananenscheiben
  • Trockenfrüchte
  • Nüsse
  • Kokosflocken

Anleitungen
 

  • Banane und Mango schälen. Ein paar Bananenscheiben für die Dekoration beiseite legen. Mango und Banane mit den anderen Zutaten für den Smoothie in einen Mixer geben.
  • Solange mixen, bis der Smoothie schön cremig ist.
  • Vor dem servieren die Toppings vorbereiten. Die Bowl wahlweise mit Nüssen, Bananenscheiben oder Trockenfrüchten servieren.

Notizen

  • Du kannst gefrorene oder frische Früchte und Obst verwenden. Wenn Du keine Tiefkühlprodukte verwendest, gib einfach ein paar Eiswürfel in den Mixer. So wird die Bowl schön cremig. Bei gefrorenen Produkten benötigst Du die Eiswürfel nicht unbedingt. Die Konsistenz kann entsprechend variieren.

Nährwerte

Calories: 300kcalCarbohydrates: 59gProtein: 9gFat: 5gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 106mgPotassium: 970mgFiber: 7gSugar: 40gVitamin A: 2483IUVitamin C: 79mgCalcium: 306mgIron: 2mg
Keyword Banane, Fruchtig, Frühstück, Haferflocken, Mango, Smoothie, Vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!

Wenn Du auf Pinterest bist, findest Du mich hier. Mit diesem Foto kannst Du das Rezept speichern.

Pinterest Bild Smoothie Bowl mit Mango und Banane


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Recipe Rating