Dieses Rezept für vegane Pancakes wirst Du lieben! Die unwiderstehlich fluffigen Pfannkuchen sind super schnell und einfach zubereitet.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Leckeres Rezept für fluffige vegane Pancakes zum Frühstück
Du suchst ein veganes Frühstück? Dieses vegane Pancakes Rezept ist super einfach und schnell. Die Pfannkuchen kommen mit wenigen Zutaten aus und kleben in einer beschichteten Pfanne bestimmt nicht an – Gelinggarantie! Durch verschiedene Toppings kannst Du Dich ganz einfach mit notwendigen Nährstoffen versorgen. Ich esse die Pancakes gerne mit Heidelbeeren, denn die sind voller Antioxidantien, die Deine Zellen schützen.

Einfache vegane Pfannkuchen mit Apfelmus: Ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter
Mir schmecken die Pancakes auch noch sehr gut am nächsten Tag. Deshalb bereite ich sie manchmal gerne schon am Vorabend zu, damit ich am Morgen ein schnelles veganes Frühstück habe.
Wusstest Du, dass Du die veganen Pfannkuchen ganz einfach einfrieren kannst? So kannst Du eine größere Menge vorbereiten und je nach Bedarf auftauen lassen. Hierfür einfach die einzelnen Pancakes mit Backpapier voneinander trennen und in eine gefriergeeignete Dose geben. Dann bei Zimmertemperatur auftauen lassen und mit Toppings servieren. So lecker!

Vegane Pancakes Rezept wahlweise mit Dinkelmehl und zuckerfrei
Du kannst die Pancakes entweder mit Dinkelmehl oder Weizenmehl zubereiten. Ich verwende gerne Dinkelmehl, weil dieses Mehl den Blutzuckerspiegel weniger schnell ansteigen lässt, als Weizenmehl. Natürlich kannst Du dieses Gericht auch als glutenfreies Rezept herstellen. Hierzu ersetzt Du das Dinkelmehl mit glutenfreiem Mehl.
Das Apfelmus hat zwei wichtige Funktionen in diesem Rezept. Zum einen ist es die vegane Ei-Alternative und hält die Pfannkuchen zusammen. Zum anderen ist dieses super einfache vegane Rezept durch die leichte Süße vom Apfelmus ohne Industriezucker.

Probiere als Topping auch mein Granola. Das gibt einen schönen Crunch! Das Rezept für das vegane Granola findest Du hier. Dieses Rezept ist ebenfalls einfach und schnell. Daher empfehle ich, das Granola und die veganen Pancakes in etwas größeren Mengen herzustellen. Dann kannst Du dieses leckere vegane Frühstück genießen, wenn es morgens schnell gehen muss.
Welche vegane Frühstücksidee hast Du für das Topping? Wie wäre es mit Agavendicksaft, Zuckerrübensirup oder Mandelmus? Oder mit einer herbstlichen Variante als Apfel-Zimt Pancakes mit Spekulatius-Creme und Vanilleeis?
Du benötigst:
- 2 kleine Äpfel
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Zucker
- 50g Apfelsaft
- Spekulatius-Creme
- 1 EL Vanilleeis
Und so gehts:
- Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zimt, Zucker und Apfelsaft vermischen und mit den Äpfeln in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze 10 min garen.
- 4 Pancakes vorbereiten und Spekulatiuscreme auf 3 Pancakes streichen und schichten. Auf die obere Schicht die Apfel-Zimt-Mischung geben und mit Vanilleeis toppen.

Weitere einfache vegane Rezepte fürs Frühstück
- Vegane Baked Oats (Drei Variationen)
- Smoothie Bowl mit Beeren (vegan)
- Vegane Süßkartoffel Waffeln
- Vegane Overnight Oats
Das Rezept

Zuckerfreie Pancakes (vegan) | Vegane Frühstücksidee
Zutaten
- 300 g Dinkelmehl Type 630, oder glutenfreie Alternative
- 0.5 TL Backpulver
- 250 g Apfelmus zuckerfrei
- 250 g pflanzliche Milch z.B. Sojamilch
- Toppings nach Wahl z.B. Granola, , frische Früchte
Anleitungen
- Milch und Apfelmus in einer Schüssel miteinander vermischen
- Mehl, Natron und Backpulver in einer weiteren Schüssel miteinander vermengen
- Apfelmus-Mischung zu der Mehl-Mischung geben und mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einem homogenen Pancake-Teig vermischen
- 3 EL Teig pro Pancake in eine beschichtete Pfanne geben auf mittlerer Hitze und von jeder Seite circa 3-4 Minuten ausbacken
- Pancakes mit frischen Früchten und Agavendicksaft servieren
Notizen
Nährwerte
If you are on Pinterest, you will find me here. Feel free to pin the following picture:
