Das weltbeste Rezept für Chili sin carne! Dieses vegane Chili wird mit rein pflanzlichen Zutaten und ohne Soja zubereitet.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Schnelles veganes Gericht: Chili sin Carne (Chili ohne Fleisch)
Dieses vegane Chili sin carne ist unglaublich lecker. Traditionelles Chili wird mit Hackfleisch zubereitet. Diese vegane Version kommt jedoch ohne tierische Produkte aus. Herzhafter Dinkel zaubert aus diesem Chili ein gesundes und aromatisches Gericht.

Veganes Chili mit Gemüse in 30 Minuten einfach selbstgemacht
Das vegane Chili lässt sich in nur 30 Minuten zubereiten. Mit vorgekochtem Dinkel ist dieses vegane Gericht ein schnelles Mittagessen oder Abendessen und schmeckt garantiert allen!
Dieses Chili sin carne ist:
- vegan
- glutenfrei
- fettarm
- gesund
- proteinreich

Chili sin carne: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Dinkel nach Packungsbeilage zubereiten und abkühlen lassen. Für eine schnelle Zubereitung und Meal Prep, einfach Dinkel vorkochen.
- Zwiebeln mit Gewürzen anbraten.
- Bohnen und Tomaten in die Pfanne geben. Je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Flüssigkeit hinzugeben.
- Tomatenmark untermischen und köcheln lassen.
- Mit pflanzlichem Joghurt, frischem Koriander, Chiliflocken und knusprigem Brot servieren.
Rezepthinweise und Variationen
- Dinkel: Du kannst Dinkel auch durch andere Getreidearten ersetzen. Super schmeckt auch Grünkern, da er nach dem Kochen ebenfalls sehr bissfest ist.
- Bohnen: Ich bereite dieses Chili mit Kidneybohnen und schwarzen Bohnen zu. Du kannst Dich jedoch auch nur für eine Sorte Bohnen entscheiden.
- Varianten: Du kannst das Chili zusätzlich mit Mais verfeinern.
- Toppings: Wähle Deinen Liebling unter den pflanzlichen Joghurts.
- Koriander: Wenn Du kein Koriander magst, lasse ihn einfach weg und streue etwas mehr Chili drüber. Sieht auch super aus!

Dieses Gericht servieren und aufbewahren
Dieses Chili kann als Hauptgericht serviert werden. Ich mag dieses Chili sin carne gerne mit knusprigen Brotscheiben. Dieses Gericht eignet sich auch super als Mittagessen to go. Es ist einfach immer super lecker! Luftdicht aufbewahrt, hält sich dieses Gericht 3-4 Tage im Kühlschrank.

Weitere einfache vegane Rezepte fürs Mittagessen
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Chili Sin Carne (Veganes Chili ohne Soja)
Zutaten
- 600 ml Wasser
- 200 g Dinkel ganze Körner
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver rosenscharf
- 2 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Zimt
- 2 Dosen Bohnen à 400g Füllgewicht, z.B. Kidneybohnen und schwarze Bohnen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 Dosen Tomaten ganz oder stückig, siehe Rezepthinweis
- 4 EL Tomatenmark
- 1 TL Salz
- 1 EL Koriander frisch, optional
- 4 EL Sojajoghurt oder anderer pflanzlicher Joghurt
- 1 TL Chiliflocken optional
- 2 Scheiben Brot zum Servieren
Anleitungen
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Dinkel hinzugeben. Für 3 Minuten köcheln lassen und anschließend für eine Stunde auf dem ausgeschalteten Herd quellen lassen.
- Zwiebeln glasig anbraten. Paprikapulver, Kreuzkümmel und Zimt hinzugeben und 3 Minuten mit anbraten.
- Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen und mit Wasser abspülen.
- Bohnen in die Pfanne geben. Tomaten aus der Dose mit einer Gabel aus der Dose nehmen und grob würfeln. Tomaten in die Pfanne geben und Flüssigkeit von einer Dose ebenfalls beimischen. Je nach gewünschter Konsistenz, Flüssigkeit der zweiten Tomatendose in die Pfanne geben.
- Tomatenmark untermischen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Sojajoghurt, frischem Koriander, Chiliflocken und knusprigem Brot servieren.
Notizen
Nährwerte
Auf Pinterest findest Du mich hier.
