Vegane Libanesische Mezze beeindrucken mit bunten Farben, frischem Gemüse und einem aromatischen Geschmack! Serviere den herzhaften Brotsalat (Fattoush) und die würzige Auberginen Creme (Baba Ganoush) mit gebackenem Blumenkohl. Alle Zutaten sind vegan!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Leckere vegane Libanesische Mezze Platte ganz ohne tierische Produkte
Ich liebe die libanesische Küche. Besonders weil sie so gesund ist und mit frischem Gemüse gekocht wird. Durch die orientalischen Gewürze schmecken die Auberginen Creme (Baba Ganoush), der Brotsalat (Fattoush) und der gebackene Blumenkohl einfach fantastisch.

Der Klassiker der libanesischen Mezze: Baba Ganoush (Veganer Auberginen Dip)
Der würzige Auberginen Dip heißt Baba Ganoush. Gebackene Aubergine wird mit Sesampaste, Petersilie, Knoblauch und Öl zum wahren Geschmackswunder. Die gebackene Aubergine erhält zunächst im Ofen rauchige Aromen. Das Fruchtfleisch wird anschließend mit orientalischen Gewürzen im Mixer püriert. Fertig! Als Auflaufform empfehle ich diese Brat- und Auflaufform.

Einfach und schnell: Fattoush (Veganer libanesischer Brotsalat)
Dieser vegane Brotsalat (Fattoush) lässt sich super einfach zubereiten. Schneide das Gemüse, toaste das Pita Brot und reiße es anschließend in Stücke. Dann bereitest Du ein Dressing aus Öl, Sumach (ein orientalisches Gewürz), Salz, Pfeffer, Zimt und nach Belieben etwas Zitronensaft zu. Serviere ihn als frische Beilage zu den anderen Gerichten der libanesischen Mezze.

Die vegane Mezze Platte voller Köstlichkeiten eignet sich super für ein Abendessen mit Freunden. Einfach alles auf den Tisch stellen und jeder kann sich selbst bedienen. Die libanesischen Mezze lassen sich natürlich noch mit weiteren orientalischen Köstlichkeiten erweitern. Wie wäre es mit leckerem Hummus und Falafeln?

Vegane Libanesische Mezze: Einfach lecker!
Diese Mezze Platte ist super schnell und einfach zubereitet
- Heize den Ofen vor.
- Schneide das frische Gemüse für den Brotsalat (Fattoush) klein. Den Blumenkohl befreist Du von den Blättern und schneidest ihn in Scheiben. Lege den Blumenkohl auf ein Backblech und bestreiche ihn mit einem Pinsel mit Öl und Gewürzen. Die Auberginen werden halbiert und auf ein zweites Backblech gelegt. Es ist wichtig, dass Du die Auberginen mit einer Gabel einstichst, damit sie nicht im Ofen “platzen”.
- Gib den Blumenkohl und die Auberginen in den Ofen und backe diese für 35-40 Minuten.
- Bereite währenddessen den Brotsalat zu. Hierfür muss nur das Brot getoastet werden und in Stücke gerissen werden.
- Löse mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der gebackenen Aubergine und gib sie mit den Gewürzen und Öl in einen Mixer.
- Alles auf Tellern und Schüsseln anrichten und servieren. Guten Appetit!

Weitere orientalische Rezepte
Weitere leckere Rezepte für ein veganes Frühstück findest Du hier:
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Verlinke mich mit @spoonswithlove und #spoonswithlove, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Libanesische Mezze (Vegan): Baba Ganoush (Auberginen Creme), Fattoush (Orientalischer Brotsalat) und gebackener Blumenkohl
Zutaten
Fattoush (Brotsalat)
- 2 Stück Pita Brote
- 1 Stück Gurke
- 250 g Kirschtomaten
- 250 g Radieschen
- 1 EL Petersilie
- 10 Stück 10 Minzblätter
- 4 EL Öl
- Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 TL Sumach oder alternativ Chiliflocken
- 0.5 TL Zimt nach Geschmack
Gebackener Blumenkohl
- 2 EL Öl
- 1 TL Ras el Hanout
- Chiliflocken (nach Geschmack)
Baba Ganoush
- 2 Stück Auberginen
- 1 Stück Knoblauchzehe (oder mehr nach Geschmack)
- 1 EL Sesamkörner
- 0.5 EL Sesampaste (Tahin)
- Salz, Pfeffer, Petersilie (nach Geschmack)
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Schneide die Gurke in kleine Würfel, viertel die Kirschtomaten und hacke die Petersilie und Minzblätter klein. Vermische für das Dressing Öl mit Gewürzen.
- Stelle das Gemüse für den Brotsalat und das Dressing bis zum Servieren kühl.
- Wasche den Blumenkohl und befreie ihn von den Blättern. Schneidest ihn vorsichtig in Scheiben. Lege den Blumenkohl auf ein Backblech und bestreiche ihn mit einem Pinsel mit Öl und Gewürzen.
- Die Auberginen werden halbiert und auf ein zweites Backblech gelegt. Stich die Auberginen nun mit einer Gabel ein. (Das ist wichtig, damit sie nicht im Ofen “platzen”).
- Gib den Blumenkohl und die Auberginen in den Ofen und backe diese für 35-40 Minuten.
- Lasse die Auberginen kurz abkühlen und löse mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale. Gib das Fruchtfleisch und die Gewürze in einen Mixer und püriere alles zu einer homogenen Masse.
- Toaste die Pita-Brote knusprig und zerreiße sie ihn Stücke.
- Zum Schluss alles auf Tellern und Schüsseln anrichten und servieren. Guten Appetit!
Notizen
Nährwerte
Auf Pinterest findest Du mich hier.
