One Pot Linsen mit Feta und Paprika einfach in der Pfanne zubereitet. Dieses One-Pot-Gericht ist ein schnelles Gericht mit einfachen Zutaten. Für die Linsenpfanne werden alle Zutaten in nur einer Pfanne gebraten und gekocht. Mit Käse servieren und fertig!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Schnelles veganes Rezept: Rote Linsen mit viel Gemüse
Dieses einfache Linsengericht ist mit vielen gesunden Nährstoffen. Die Roten Linsen versorgen Dich mit viel Protein und Ballaststoffen. Das Gemüse und der Käse runden den herzhaften Geschmack dieses Gerichts ab.

Leckere One Pot Linsen einfach selbstgemacht
Das vegane Rezept für Linsen mit Gemüse ist schnell in der Pfanne zubereitet. Einfach alle Zutaten in der Pfanne anbraten und anschließend die Linsen mit Gemüsebrühe kochen lassen.
Dieses vegane Pfannengericht ist:
- gesund
- herzhaft
- proteinreich
- einfach zuzubereiten
- milchfrei
- One Pot
- eifrei
- preiswert
- gut vorzubereiten
- schnell
- Ein-Pfannen-Gericht

Linsen einfach in der Pfanne gekocht: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Der Tofu wird mit Sojasauce mariniert und anschließend mit dem Gemüse in der Pfanne leicht angebraten. Die Rote Pesto und der Ingwer werden zum Gemüse dazugegeben und geben dem Gericht eine herzhafte Note.
- Die Roten Linsen werden dann direkt mit Gemüsebrühe in der Pfanne gekocht, bis das Wasser verdunstet ist und von den Linsen aufgenommen.
- Zum Schluss werden noch Aprikosen kleingeschnitten und unter die Linsenmischung gerührt. Die Pfanne auf Schüsseln anrichten und mit Hirtenkäse und Basilikumblättern servieren.

Rezepthinweise und Variationen
- Paprika: Die Linsenpfanne lässt sich auch mit anderem Gemüse aufpeppen. Mit Zucchini und Aubergine schmeckt dieses Gericht sehr lecker.
- Käse: In diesem Rezept kannst Du Fetakäse oder eine vegane Käsealternative verwenden.
- Aprikosen: Die Aprikosen geben dem Gericht eine süßliche Note. Ich finde, das passt perfekt zu den herzhaften Gewürzen der Roten Pesto und der Gemüsebrühe. Alternativ können auch Feigen verwendet werden.

Dieses veganen One Pot Linsen servieren und aufbewahren
Die Linsenpfanne lässt sich super vorbereiten. Abgekühlt und in einer luftdichten Dose verpackt, hält sich das Gericht 3-4 Tage. Du kannst das Gericht auch einfrieren. Nach Bedarf tiefgekühlt bei mittlerer Hitze in der Pfanne auftauen.
Weitere einfache vegane Rezepte
- Veganer Streuselkuchen mit Nektarinen
- Vegane Donauwelle
- Vegane Himbeer-Hefe-Schnecken mit Zitronen Frosting
- Veganer Käsekuchen
- Vegane Nuss-Streuselmuffins
- Veganer Schokoladenkuchen
- Salted Caramel Cookies (vegan)
- Vegane Schokoladenbrownies mit Keksen
- Bananenbrot Muffins (vegan)
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

One Pot Linsen mit Feta und Paprika: Proteinreich und gesund
Zutaten
- 1 EL Kokosöl
- 200 g Tofu
- 2 EL Sojasauce
- 1 Paprika rot
- 1 Paprika gelb
- 3 Lauchzwiebeln entspricht ca. 1/2 Bund
- 2 EL Rote Pesto
- 2-3 cm Ingwer frisch
- 200 g Rote Linsen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 50 g Aprikosen soft
- 100 g Hirtenkäse
- 1 handvoll Basilikum frisch
Anleitungen
- Den Tofu mit einer Gabel zerbröseln und in einer Schüssel mit Sojasauce marinieren. In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und den Tofu darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Sojasauce verdunstet ist.
- Paprika waschen, halbieren und in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln abwaschen und in feine Ringe schneiden. Ingwer mit einem kleinen Löffel schälen und fein würfeln.
- Gemüse und Ingwer zum Tofu in die Pfanne geben und 5 Minuten anbraten. Rote Pesto dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Gemüsebrühe vorbereiten und die Tofu-Gemüse-Mischung damit ablöschen.
- Rote Linsen dazugeben und 10 Minuten bissfest garen. Zum Schluss die Aprikosen kleinschneiden und unter die Linsenmischung rühren.
- Die Pfanne auf Schüsseln anrichten und mit Hirtenkäse und Basilikumblättern servieren.
Nährwerte
Auf Pinterest findest Du mich hier.
