Leckerer veganer Flammkuchen vom Grill, belegt mit Zwiebeln, Tomaten und frischem Rucola. Dieser Flammkuchen ist super einfach zuzubereiten und ein tolles Gericht für den Grill. Mit dem knackigen Gemüse wird der Flammkuchen zu einem wahren Hingucker an jedem Grillabend. Mit rein pflanzlichen Zutaten ist dieses vegane Grillrezept natürlich lecker und schmeckt garantiert auch Nicht-Veganern
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Dieser Vegane Flammkuchen ist unglaublich lecker. Belegt mit Kirschtomaten, roten Zwiebeln und frischem Rucola ist diese vegane Pizza vom Grill ein sommerliches Gericht. Der Teig kann nach Belieben belegt werden. Ich mag Flammkuchen zum Beispiel auch als süße Variante belegt mit Äpfeln oder Pfirsichen. Mit etwas Senf gibt es eine interessante Geschmacksexplosion.
Leckerer Flammkuchen ohne tierische Produkte
Dieser selbstgemachte vegane Flammkuchen wird aus rein pflanzlichen Zutaten hergestellt. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und ist schnell und einfach zubereitet. Der Flammkuchen kann nach Belieben belegt werden und schmeckt einfach jedem! Dieses vegane Rezept ist dazu noch ohne Milch, ohne Eier, ohne Butter und Co.! Daher: Rein pflanzlich und super lecker!

Einfach und schnell: Veganer Flammkuchen vom Grill
Dieser Flammkuchen lässt sich perfekt auf einem Pizzastein zubereiten. So wird der Teig super knusprig und ist schnell durchgebacken. Am besten eignet sich hierfür ein Kugelgrill oder Gasgrill. Falls Du keinen Grill hast, kannst du den Flammkuchen auch im Ofen zubereiten. Hierfür den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und auf dem Backblech 15-20min knusprig backen.

Herzhafter veganer Flammkuchen: Einfach lecker!
Das Flammkuchen-Rezept ist super einfach.
- Verknete alle Zutaten für den Teig und gib ihn für 15-20min in den Kühlschrank.
- Währenddessen bereitest Du die Toppings zu. Als herzhafte Variante sind rote Zwiebeln, Kirschtomaten und Rucola super lecker. Wenn Du es lieber süß magst, kannst Du den Flammkuchen auch mit Apfelscheiben oder Pfirsich belegen und etwas Senf über den Flammkuchen geben.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und bestreiche ihn mit veganer Crème Fraîche. Anschließend belegst Du den Teig mit den gewünschten Toppings.
- Gib die Teigfladen auf den Grill oder in den Ofen und backe ihn knusprig.
- Auf einen Teller geben und mit frischem Rucola servieren.
Zu diesem Gericht schmeckt
Zu Flammkuchen darf ein leckeres Getränk nicht fehlen. Ich habe an diesem schönen Grillabend eine erfrischende Limonade mit Erdbeeren, Limette und weißem Rum gemixt. Das Rezept schmeckt natürlich auch super alkoholfrei. Du findest das Rezept für den Cocktail hier:
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Gerne kannst Du mich mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Veganer Flammkuchen vom Grill: Einfaches Grundrezept
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 2 EL Olivenöl
- 125 ml Wasser (kalt)
- 1 Prise Salz
Für den Belag
- 1 Becher vegane Crème Fraîche
- 1 große Zwiebel (rot)
- 200 g Kirschtomaten
- 200 g Rucola
- Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Anleitungen
- Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Rührgerät (Knetaufsatz) zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
- Teig in eine luftdicht verschließbare Dose geben und für 15-20min in den Kühlschrank stellen.
- Falls vorhanden, Pizzastein auf dem Grill erhitzen.
- Währenddessen das Gemüse für den Belag vorbereiten. Hierfür Kirschtomaten waschen und halbieren, Zwiebeln in feine Ringe oder kleine Würfel schneiden und Rucola waschen und gut abtropfen lassen.
- Teig in 2 große oder 8 kleine Kugeln teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Die Teigfladen mit der veganen Crème Fraîche bestreichen und nach Belieben mit roten Zwiebeln und Kirschtomaten belegen und nach Belieben würzen.
- Den belegten Flammkuchenteig auf den Pizzastein schieben und für 3-4 Minuten grillen. Nach der halben Zeit den Flammkuchen einmal drehen.
- Zum Schluss den Flammkuchen vom Pizzastein auf einen Teller geben und mit frischem Rucola servieren.
Notizen
- Ich verwende für dieses Rezept oft Dinkelmehl statt Weizenmehl. Es enthält mehr Ballaststoffe und Mineralstoffe als Weizenmehl und ist daher gesünder. Mit dem Dinkelmehl werden die Flammkuchen außerdem schön herzhaft. Wenn der Teig zu trocken sein sollte, einfach noch etwas mehr Wasser zum Teig geben und gut durchkneten.
Nährwerte
Falls Du auf Pinterest bist, findest Du mich hier. Wenn Dir das Rezept gefällt, kannst Du gerne dieses Bild pinnen:
