Veganer Milchreis einfach und im Ofen zubereitet. Mit diesem Rezept sparst du dir das regelmäßige umrühren und am Herd stehen. Für den Milchreis Auflauf werden alle Zutaten in eine Auflaufform gegeben, umgerührt und anschließend gebacken. Mit Apfelmus und Zimt servieren – fertig!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Schneller veganer Auflauf: Milchreis mit Apfel & Zimt
Ich habe ein neues Rezept für veganen Milchreis ausprobiert. Häufig ist mir Milchreis zu aufwändig, weil man am Herd stehen muss und regelmäßig den Milchreis umrühren muss, damit er nicht anbrennt. Für dieses Rezept kommt der Milchreis einfach in den Ofen!

Leckerer Milchreis einfach selbstgemacht
Der vegane Milchreis lässt sich schnell im Ofen zubereiten. Einfach alle Zutaten in eine Auflaufform geben und verrühren. Anschließend im vorgeheizten Backofen backen. Der Milchreis muss nicht vorgekocht werden. Er wird im Ofen gar und super saftig durch den Apfel.
Dieser vegane Milchreis ist:
- gesund
- saftig
- mit Apfel und Zimt
- einfach zuzubereiten
- milchfrei
- eifrei
- preiswert
- gut vorzubereiten
- schnell
- aus dem Ofen

Milchreis aus dem Ofen ohne vorkochen: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vermische alle Zutaten in einer Auflaufform miteinander. Du kannst die Zutaten direkt in der Form abwiegen – so sparst du Geschirr.
- Achte beim Befallen darauf, dass Du die Auflaufform nicht zu hoch einfüllst. Sonst riskierst du, dass der Milchreis überkocht. Verwende am besten eine Auflaufform mit einem hohen Rand und Deckel.
- Backe den Milchreis für 1 Stunde und 15 Minuten im Ofen. Die Backzeit kann variieren. Schaue nach der Backzeit in den Ofen und probiere vorsichtig mit einem Löffel die Konsistenz vom Reis.
- Den fertigen Milchreis Auflauf mit Zimt und Apfelmus servieren.

Rezepthinweise und Variationen
- Sojamilch: Der Milchreis lässt sich auch mit Kuhmilch oder anderen pflanzlichen Milchalternativen zubereiten.
- Ofenform: Ich habe eine Auflaufform aus Glas mit Deckel verwendet. Benutze nach Möglichkeit eine Ofenform mit Decke oder hohem Rand, um ein Überlaufen des Milchreis zu verhindern.
- Zucker: Dieser vegane Auflauf kann auch zuckerfrei zubereitet werden. Hierfür einfach den Zuckerzusatz im Rezept weglassen oder durch natürliche Süßungsmittel ersetzen.

Diesen veganen Milchreis servieren und aufbewahren
Der Auflauf lässt sich super vorbereiten. Aufbewahrt in einer luftdichten Dose, hält sich der Milchreis 3-4 Tage. Du kannst den Milchreis auch erkalten lassen, in Portionen schneiden und einfrieren. Nach Bedarf auftauen und im Ofen warmmachen.

Weitere einfache vegane Backrezepte
- Veganer Streuselkuchen mit Nektarinen
- Vegane Donauwelle
- Vegane Himbeer-Hefe-Schnecken mit Zitronen Frosting
- Veganer Käsekuchen
- Vegane Nuss-Streuselmuffins
- Veganer Schokoladenkuchen
- Salted Caramel Cookies (vegan)
- Vegane Schokoladenbrownies mit Keksen
- Bananenbrot Muffins (vegan)
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Veganer Milchreis Auflauf mit Apfel & Zimt: Einfacher Milchreis aus dem Ofen
Kochutensilien
- 1 Auflaufform mit Deckel ofenfest
Zutaten
- 350 g Äpfel ungefähr 2 Stück
- 3 EL Vanillezucker
- 50 g Rosinen optional, oder andere getrocknete Früchte
- 0,5 TL Zimt
- 200 g Milchreis
- 950 g pflanzliche Milch oder Milch
Anleitungen
- Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Auflaufform abwiegen und miteinander vermischen. (siehe Tipp).
- Milchreis für 1 Stunde und 15 Minuten im Ofen backen. Die Backzeit kann variieren. Nach der Backzeit die Konsistenz vom Milchreis mit einem Löffel testen.
- Den fertigen Milchreis Auflauf mit Zimt und Apfelmus servieren.
Notizen
- Der Auflauf lässt sich super vorbereiten. Aufbewahrt in einer luftdichten Dose, hält sich der Milchreis 3-4 Tage. Du kannst den Milchreis auch erkalten lassen, in Portionen schneiden und einfrieren. Nach Bedarf auftauen und im Ofen warmmachen.
- Achte beim Befüllen darauf, dass Du die Auflaufform nicht zu hoch einfüllst. Sonst riskierst du, dass der Milchreis überkocht. Verwende am besten eine Auflaufform mit einem hohen Rand und Deckel.
Auf Pinterest findest Du mich hier.
