Dieses Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Kuchen ist perfekt für den Sommer. Dieses Rezept ist ein Muss für alle Erdbeeren und Rhabarber Liebhaber. Der Kuchen wird mit einer leckeren Puddingcreme zubereitet. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und für Backanfänger geeignet.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Pudding: Einfaches Rezept ohne tierische Produkte
Im Sommer backe und koche ich viel mit Erdbeeren und Rhabarber. Sehr gerne esse ich Kuchen mit Streuseln und cremiger Füllung. Das Rezept ist milchfrei und ohne Ei! Aus rein pflanzlichen Zutaten ist dieser Erdbeer-Rhabarber-Kuchen ein sommerlicher Kuchen.

Kuchen mit Erdbeer-Rhabarber-Füllung einfach selbstgemacht
Und so bereitest Du diesen leckeren Kuchen zu:
- Für die Puddingcreme bereitest Du einen Pudding aus Puddingpulver zu. Für den Kuchen verwende ich weniger Flüssigkeit, so wird die Puddingcreme fester, wenn sie gebacken wird.
- Nun bereitest Du einen einfachen Rührteig zu. Hierfür alle Zutaten gut verkneten und für circa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun bereitest Du die Füllung vor. Hierfür wäscht Du die Erdbeeren und den Rhabarber und schneidest beides in kleine Stücke.
- Drücke den Rührteig in eine Kuchenform (20 cm Durchmesser). Lass hierbei ein bisschen Rührteig übrig für Streusel. Gib nun die Puddingcreme auf den Teig und belege ihn anschließend mit Erdbeeren und Rhabarber.
- Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen für 30 min gebacken.

Die Zutaten oder Alternativen für veganen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen
Du kannst dieses vegane Backrezept abwandeln.
- Erdbeeren und Rhabarber: Du kannst den Kuchen auch mit anderem Obst, Beeren oder Früchten zubereiten. Achte nur darauf, dass die Beeren oder Früchte nicht zu viel Flüssigkeit enthalten. Sonst wird der Kuchen matschig. Zum Beispiel gelingt dieser Kuchen auch mit Äpfeln.
- Nüsse: Du kannst nach Bedarf ganze oder gehackte Nüsse in den Teig für die Streusel keten. Das gibt einen leckeren Crunch.
- Pflanzliche Milch: Ich verwende in diesem Rezept Hafermilch. Die Hafermilch lässt sich auch durch Sojamilch oder Mandelmilch ersetzen.

Weitere einfache vegane Backrezepte
- No Bake Cheesecake mit Mango und Kokos (vegan)
- Gesunder Erdbeerkuchen mit Puddingcreme (vegan und zuckerfrei)
- Joghurtkuchen mit Mandarinen (vegan)
- Russischer Zupfkuchen (vegan)
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Pudding (vegan)
Kochutensilien
- 1 Springform 20 cm
Zutaten
Für den Boden
- 150 g Butter vegan
- 150 g Zucker Rohrohrzucker
- 300 g Mehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 0,5 TL Natron
- 200 ml pflanzliche Milch
- 2 EL Sojamehl
- 250 g Erdbeeren
- 250 g Rhabarber
Für die Puddingcreme
- 280 g Milch pflanzlich, z.B. Hafermilch, Sojamilch
- 12 g Puddingpulver Vanille
- 25 g Zucker
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auskleiden oder einfetten.
- Zunächst die Puddingcreme vorbereiten. Dazu Puddingpulver Zucker und 2 EL der Milch in einer Schale glatt rühren. Restliche Milch in einem Topf aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und bei mittlerer Hitze aufkochen. Unter ständigem Rühren 2 min köcheln lassen. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Pudding abkühlen lassen.
- Für den Boden Butter, Zucker und 250 g Mehl miteinander vermischen. Von dem Teig etwa 3 EL abnehmen und beiseite stellen. Den restlichen Teig mit Backpulver, Natron, pflanzlicher Milch und Sojamehl zu einem glatten Teig rühren.
- Den abkühlten Pudding auf den Kuchenboden verteilen und glatt streichen. Die Erdbeeren waschen und halbieren und auf den Pudding verteilen.
- Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und achteln. Rhabarber waschen und in kleine Stücke schneiden, am besten so groß wie die Erdbeerstückchen.
- Den Rührteig in eine Springform geben. Puddingcreme auf den Rührteig geben und mit Rhabarber und Erdbeeren belegen.
- Für die Streusel abgenommenen Teig mit 50 g Mehl mit einem Rührgerät (Knethaken) krümelig kneten.
- Streusel auf den Kuchen geben und für 30-35 Minuten backen.
Notizen
Nährwerte
Auf Pinterest findest Du mich hier.

*Thermomix® ist eine geschützte Marke. Der Name wird hier nur genannt, weil dieses Rezept mit dem Thermomix® zubereitet wird. Das Rezept ist kein offizielles Thermomix® Rezept und hat somit keine Gelinggarantie. Der Verfasser dieses Rezepts steht in keiner Verbindung mit Vorwerk und hält keinerlei Markenrechte am Zeichen Thermomix®. Die Zubereitung des Rezepts mit dem Thermomix® geschieht auf eigene Gefahr. Sicherheitshinweise der Gebrauchsanleitung zum Thermomix TM6 müssen stets beachtet werden.