Gesundes Backrezept für saftigen Joghurtkuchen
Dieses vegane Joghurtkuchen Rezept ist super einfach und schnell zubereitet. Der Kuchen kommt mit wenigen Zutaten aus und ist durch den Joghurt super saftig! Durch die Mandarinen wird er schön fruchtig und ist perfekt für die Kaffeetafel, als leckerer Snack oder als Dessert. Der Kuchen schmeckt super mit etwas Sahne – ist aber auch pur ein Genuss.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Einfacher veganer Kuchen: Ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter
Mir schmeckt der Kuchen auch noch sehr gut am nächsten Tag. Der Kuchen bleibt lange saftig. Deshalb kannst Du ihn auch am Vorabend zubereiten, wenn Du am nächsten Tag Gäste erwartest. Der Kuchen ist auch geeignet für einen veganen Brunch mit der Familie. Der Kuchen wird auch zum Frühstück garantiert jedem schmecken!
Wusstest Du, dass Du diesen veganen Kuchen ganz einfach einfrieren kannst? Hierfür einfach den ganzen Kuchen oder einzelne Kuchenstücke in eine gefriergeeignete Dose geben. Dann bei Zimmertemperatur auftauen lassen. So lecker!
Dieser Joghurtkuchen mit Mandarinen ist:
- saftig
- vegan
- fruchtig
- mit Mandarinen
- einfach zubereitet
- für die ganze Familie
- mit einfachen Zutaten
- sommerlich
- lecker
- rein pflanzlich
- ohne Zuckerzusatz
- Milchfrei, ohne Ei und ohne Butter

Saftiger Joghurt-Kuchen mit Dinkelmehl und zuckerfrei
Du kannst den Kuchen mit Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl zubereiten. Ich verwende gerne Dinkelmehl, weil dieses Mehl den Blutzuckerspiegel weniger schnell ansteigen lässt, als Weizenmehl. Natürlich kannst Du dieses Gericht auch als glutenfreies Rezept herstellen. Hierzu ersetzt Du das Dinkelmehl mit glutenfreiem Mehl.
Die Banane hat zwei wichtige Funktionen in diesem Rezept. Zum einen ist es die vegane Ei-Alternative und hält den Kuchen zusammen. Zum anderen ist dieses super einfache vegane Rezept durch die leichte Süße vom Apfelmus ohne Industriezucker.

Für diesen Joghurtkuchen benötigst Du:
- Mehl (ich verwende Dinkelmehl)
- Backpulver und Natron
- gemahlene Mandeln
- Sojamehl (das Sojamehl ist wichtig für die Bindung des Teigs)
- Vegane Butter oder Margarine
- Pflanzliche Milch (ich verwende gerne Sojamilch)
- Banane
- Apfelmus
- Joghurt (vegan)

Weitere einfache vegane gesunde Rezepte
- Vegane Baked Oats (Drei Variationen)
- Smoothie Bowl mit Beeren (vegan)
- Vegane Süßkartoffel Waffeln
- Vegane Overnight Oats
Das Rezept

Joghurtkuchen mit Mandarinen (zuckerfrei, vegan)
Zutaten
Feuchte Zutaten
- 120 g Butter vegan
- 150 g Milch pflanzlich
- 100 g Apfelmark oder Apfelmus, zuckerfrei
- 1 Banane
- 3 EL Agavendicksaft
- 150 g Joghurt vegan
Trockene Zutaten
- 300 g Mehl Dinkelmehl, Type 630
- 6 g Backpulver
- 4 g Natron
- 1 Prise Salz
- 100 g Mandeln gemahlen
- 2 EL Sojamehl
Sonstige Zutaten
- 2 Dosen Mandarinen à 175g Abtropfgewicht, ohne Zuckerzusatz
Anleitungen
- Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Butter mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Feuchte Zutaten zugeben und glatt verrühren.
- Trockene Zutaten in einer weiteren Schüssel miteinander vermischen. Trockene Zutaten mit einem Esslöffel nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben.
- Mandarinen aus der Dose abtropfen lassen. Ungefähr 2/3 der Mandrinen in den Teig mischen. Die restlichen Madarinenscheiben auf den Kuchen legen.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und 40-45 min backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Optional mit etwas Puderzucker oder veganer Sahne servieren.
If you are on Pinterest, you will find me here. Feel free to pin the following picture:
