Vegane Donauwelle: Schokoladig fruchtiger Kuchen

Diese vegane Donauwelle ist ein Klassiker auf der Kaffeetafel. Ein klassischer Rührteig mit Schokolade belegt mit fruchtigen Kirschen. Darauf eine leckere Vanillecreme und knackigem Schokoladenguss. Diesen veganen Kuchen musst du probieren!

vegane Donauwelle auf einem blauen Teller

Vegane Donauwelle: Mit cremigem Vanillepudding aus pflanzlichen Zutaten

Diese vegane Donauwelle braucht zwar etwas Zeit für die Zubereitung, ist aber unglaublich lecker. Zunächst bereitest Du eine Vanillecreme aus Pudding zu. Diese muss kurz abkühlen, damit sie sich anschließend mit der Margarine zu einer gleichmäßigen Creme vermengen lässt. Der helle und dunkle Boden wird im Ofen gebacken und muss ebenfalls abkühlen, bis er Zimmertemperatur erreicht hat. Danach kannst Du die Vanillecreme auf den Kuchen geben. Zum krönenden Schluss kommt noch Schokoladenguss auf den Kuchen. 

Vegane Donauwelle einfach selbstgemacht

Und so bereitest Du diesen leckeren Kuchen zu:

  1. Vanillepudding aus veganem Puddingpulver und pflanzlicher Milch zubereiten. Der Pudding muss nun abkühlen, bis er Zimmertemperatur erreicht hat.
  2. Währenddessen bereitest Du die Böden zu. Hierbei vermengst Du alle Zutaten für den Teig. Der Teig wird nun in zwei Hälften geteilt. In die eine Hälfte kommt zusätzlich etwas Backkakao. So entsteht der Schokoladenboden.
  3. Nun kommt zunächst der helle Teig in eine rechteckige Backform. Anschließend gibst Du den Schokoladenteig vorsichtig auf den hellen Teig. Nun kommen abgetropfte Kirschen auf den Schokoladenteig.
  4. Gib die Backform in den vorgeheizten Ofen und lasse den Kuchen für circa 45min backen.
  5. Währenddessen kannst du die Vanillecreme mit der Margarine vermengen.
  6. Die Vanillecreme wird nun auf den abgekühlten Kuchen gegeben.
  7. Für den Schokoladenguss vermengst Du vegane Kuvertüre mit etwas Kokosöl und gibst den Schokoladenguss auf die Vanillecreme.
  8. Schneide den Kuchen vorsichtig mit einem scharfen und glatten Messer. Damit sich der Kuchen einfacher schneiden lässt, kannst Du das Messer mit etwas heißem Wasser erhitzen.

Einfach und schnell: Veganer Schokoladenkuchen mit Kirschen und Vanillecreme

Der vegane Kuchen eignet sich hervorragend für Gäste und einfach für Zwischendurch. Falls Du ihn nicht mit einem Mal aufessen solltest, kann der geschnittene Kuchen einfach eingefroren werden. Dann nach Bedarf einzelne Stücke auftauen lassen. 

Weitere einfache vegane Kuchen Rezepte

Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Gerne kannst Du mich mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.

Das Rezept

vegane Donauwelle auf einem blauen Teller

Vegane Donauwelle: Ein Klassiker auf der Kaffeetafel

lena
Diese vegane Donauwelle ist ein Klassiker auf der Kaffeetafel. Ein klassischer Rührteig mit Schokolade belegt mit fruchtigen Kirschen. Darauf eine leckere Vanillecreme und knackigem Schokoladenguss. Diesen veganen Kuchen musst du probieren!
5 from 4 votes
Vorbereitungszeit 4 Stdn.
Arbeitszeit 1 Std. 10 Min.
Gericht Dessert, Kuchen, Snacks
Land & Region Deutsch
Portionen 16
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

Böden

  • 600 g Mehl
  • 10 g Backpulver
  • 400 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Vanillearoma
  • 100 ml pflanzliches Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 500 g Mineralwasser (mit Kohlensäure)

Schokoboden

  • 20 g Backkakao (entölt, vegan)
  • 10 ml Wasser
  • 2 Gläser Kirschen (Abtropfgewicht circa 700g)

Puddingcreme

  • 2 Päckchen veganes Vanillepuddingpulver
  • 800 ml pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch, Hafermilch)
  • 100 g Zucker
  • 100 g Puderzucker
  • 250 g Margarine

Schokoladenguss

  • 200 g Zartbitterschokolade (vegan)
  • 25 g Kokosfett
  • 1 EL pflanzliches Öl (z.B. Sonnenblumenöl)

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Vanillepudding aus veganem Puddingpulver und pflanzlicher Milch zubereiten. Der Pudding muss nun abkühlen, bis er Zimmertemperatur erreicht hat. Das dauert ungefähr 3 Stunden. Du kannst die Kühlzeit beschleunigen, indem Du den Pudding zwischendurch umrührst.
  • Gib die Kirschen in ein Sieb und lasse sie gut abtropfen.
  • Währenddessen bereitest Du die Böden zu. Hierfür vermengst Du Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel. Nun fügst Du jeweils die Hälfte Öl und Mineralwasser hinzu und vermischt den Teig erneut. Anschließend restliches Öl und Mineralwasser hinzugeben und den Teig mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig vermengen.
  • Der Teig wird nun in zwei Hälften geteilt. In die eine Hälfte kommt zusätzlich Backkakao und Wasser. So entsteht der Schokoladenboden.
  • Nun kommt zunächst der helle Teig in eine rechteckige Backform. Anschließend gibst Du den Schokoladenteig vorsichtig auf den hellen Teig. Jetzt gibst Du die abgetropften Kirschen auf den Schokoladenteig.
  • Gib die Backform in den vorgeheizten Ofen und lasse den Kuchen für circa 45min backen und abkühlen lassen.
  • Vermische während der Backzeit die Margarine und den Puderzucker mit einem Handrührgerät. Gib nun unter ständigem Rühren mit einem Esslöffel nach und nach den Vanillepudding hinzu.
  • Die Vanillecreme wird nun auf den abgekühlten Kuchen gegeben.
  • Für den Schokoladenguss vermengst Du vegane Kuvertüre mit etwas Kokosöl und gibst den Schokoladenguss auf die Vanillecreme.
  • Schneide den Kuchen vorsichtig mit einem Messer. Damit sich der Kuchen einfacher schneiden lässt, kannst Du das Messer mit etwas heißem Wasser erhitzen.

Notizen

  • Schneide den Kuchen vorsichtig mit einem scharfen und glatten Messer. Damit sich der Kuchen einfacher schneiden lässt, kannst Du das Messer mit etwas heißem Wasser erhitzen.
  • Nutrition

    Calories: 300kcal
    Tried this recipe?Let us know how it was!

    Auf Pinterest findest Du mich hier.

    vegane Donauwelle pinterest

    Related Posts

    Vegane Kürbis Pancakes: Einfache & fluffige Pumpkin Spiced Pancakes

    Vegane Kürbis Pancakes: Einfache & fluffige Pumpkin Spiced Pancakes

    Leckeres Rezept für fluffige vegane Pfannkuchen mit Kürbis Diese Kürbis Pancakes sind unglaublich fluffig und lecker. Der Teig wird mit Kürbis und Zimt verfeinert. Die Zubereitung geht super schnell. Und das beste ist, Du brauchst nur wenige Zutaten. Vor allem sparst du dir in diesem […]

    Burrito Bowl mit Jackfruit (vegan): Neues aus der Fernwehküche

    Burrito Bowl mit Jackfruit (vegan): Neues aus der Fernwehküche

    Diese vegane Burrito Bowl ist voller gesunder Lebensmittel. Zum Beispiel versorgen Dich das Quinoa und die Kidneybohnen mit der nötigen Portion Protein. Ich habe als Topping Jackfruit für mich entdeckt – die Frucht steckt voller Calcium und B-Vitaminen. Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen […]



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Recipe Rating