Einfacher veganer Fantakuchen vom Blech. Der Kuchen Klassiker schmeckt garantiert allen und ist perfekt für Geburtstage und Gäste.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Leckeres Rezept für fluffigen veganen Fantakuchen
Fantakuchen weckt bei Dir Kindheitserinnerungen? Dann ist dieses vegane Blechkuchen Rezept perfekt für Dich. Dieser leckere Kuchen ist einfach zubereitet und mit einfachen Zutaten. Niemand wird merken, dass dieses Rezept vegan ist!

Einfacher veganer Fantakuchen mit rein pflanzlichen Zutaten: Ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter
Der vegane Fantakuchen ist mit nur wenigen Zutaten schnell zubereitet. Der Kuchen kommt mit wenigen Zutaten aus und ist für Anfänger geeignet. Der Kuchenteig wird aus einem einfachen Rührteig gemacht. Hierfür vermischt Du einfach alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel miteinander und rührst dann die feuchten Zutaten unter. Der Kuchen wird ohne Ei zubereitet. Die Limonade mit Kohlensäure macht diesen veganen Kuchen super fluffig. Daher ist es wichtig, dass Du den Teig nicht zu lange rührst. Denn sonst verliert die Limonade ihre Kohlensäure.

Leckerer Fantakuchen mit fruchtigem Zuckerguss
Der Zuckerguss verfeinert diesen leckeren Fantakuchen. Für den Guss vermischt Du einfach etwas Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser, bis eine zähe Konsistenz entsteht. Dann gibst Du den Zuckerguss einfach über den abgekühlten Kuchen. Zuckerstreusel können nach Belieben auf den Guss gegeben werden. Ich mag gerne bunte Zuckerstreusel. Je nach Anlass kannst Du auch Herzchen oder andere Motive verwenden.

Dieser vegane Blechkuchen mit Fanta ist:
- saftig
- eifrei
- milchfrei
- einfach
- perfekt für das Kuchenbuffett
- schnell
- mit rein pflanzlichen Zutaten
- für Kinder
- zum Mitnehmen
- gesundes Frühstück

Weitere einfache vegane Backrezepte
- Vegane Baked Oats (Drei Variationen)
- Smoothie Bowl mit Beeren (vegan)
- Vegane Süßkartoffel Waffeln
- Vegane Overnight Oats
Das Rezept

Veganer Fantakuchen vom Blech: Einfaches Rezept
Kochutensilien
- 1 Backblech
Zutaten
Kuchenteig
- 600 g Mehl
- 400 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1,5 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 170 g neutrales Öl z.B Sonnenblumenöl
- 500 g Orangenlimonade mit Kohlensäure z.B. Fanta
Zuckerguss
- 250 g Puderzucker
- 30 g Zitronensaft
- Etwas Wasser
- Zuckerstreusel bunt
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz miteinander vermischen.
- Öl und Fanta hinzugeben und kurz vermischen. Die Zutaten sollen sich gerade so miteinander vermischen.
- Teig auf das vorbereitete Backblech geben. Im Ofen für 25-30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren.
- Kuchen abkühlen lassen. Für den Zuckerguss Puderzucker mit Zitronensaft vermischen. Wasser Esslöffelweise hinzugeben, bis ein zähflüssiger Guss entsteht. Zuckerguss auf den Kuchen geben und mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren.
Notizen
- Tipp: Nicht zu lange rühren, sonst geht die Kohlensäure raus und der Kuchen wird nicht so fluffig.
- Zuckerstreusel können nach Belieben auf den Guss gegeben werden. Ich mag gerne bunte Zuckerstreusel. Je nach Anlass kannst Du auch Herzchen oder andere Motive verwenden.
Nährwerte
Wenn Du auf Pinterest bist, findest Du mich hier. Du kannst dieses Bild verwenden, um es auf Deiner Pinnwand zu teilen:

Super Rezept und leckeres Ergebnis!🥧
Aber gesund ist bei 700 g Zucker erstmal nix 😜 deswegen gibts den kuchen bei uns eher selten und wenn dann an der süssen Front etwas abgewandelt🥤
Hallo Lena! Dieser Kuchen sieht lecker! Weißt du, wie viel Gramm in einer Päckchen Backpulver sind? Danke! (Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch!)
Hi Alex, ich rechne mit 12g pro Päckchen Backpulver. Ich hoffe, das hilft dir schon! 🙂 Liebe Grüße Lena
Hi Alex, ich rechne mit 16 g pro Päckchen Backpulver. Ich hoffe, das hilft dir schon! Liebe Grüße Lena 🙂
Ich backe nun schon so so viele Jahre leidenschaftlich gern und wenn ich Mal ein veganes Kuchenrezept getestet habe, hat mir immer irgendwas gefehlt. Dieses Rezept habe ich nun schon zu allem möglichen verarbeitet: Blechkuchen, Muffins, Motivtorten Grundlage und ich bin begeistert! Es ist fluffig, saftig, halt tagelang frisch, leicht abzuwandeln und vor allem es wird knusprig braun im Ofen. Ich liebe es sehr. Vielen Dank dafür. LG Maxi