Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Veganer Zupfkuchen. Dieser vegane Zupfkuchen ist unglaublich cremig und leicht. Durch die simplen Zutaten ist der Kuchen einfach und schnell zubereitet. Dieses Rezept wirst Du lieben.
Schnelles veganes Backrezept: Veganer Zupfkuchen
Ein veganer Zupfkuchen ganz ohne tierische Produkte. Eine Mischung aus pflanzlichem Joghurt und veganem Puddingpulver macht diesen Kuchen super cremig! Der Kuchen ist besonders lecker, weil er mit einem Schokoladen-Mürbeteig zubereitet wird.

Zupfkuchen einfach selbstgemacht
Der vegane Zupfkuchen lässt sich schnell zubereiten. Ein einfacher veganer Mürbeteig bildet die Grundlage für den leckeren Kuchenboden. Der Schokoteig wird in eine runde Springform gedrückt und anschließend mit der Vanillecreme gebacken.
Dieser vegane Zupfkuchen ist:
- saftig
- einfach zuzubereiten
- milchfrei
- eifrei
- preiswert
- gut vorzubereiten
- schnell
- fluffig
- cremig

Veganer Zupfkuchen: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Bereite den Mürbeteig zu.
- Stelle die Creme-Schicht aus Soja-Joghurt und dem Vanillepuddingpulver zu.
- Gib den Schokoteig in eine Springform und drücke ihn mit den Händen am Boden an. Drücke den Teig auch an den Rand der Springform.
- Gib die Vanillecreme auf den Schokoboden.
- Im Ofen backen und genießen.
Rezepthinweise und Variationen
- Zimt: Wähle für eine besonders feine Note Dein Lieblingsgewürz für diesen Kuchen. Im Winter schmeckt der Zupfkuchen besonders gut mit etwas Zimt. Gib einfach etwas Zimt in den Mürbeteig.
- Springform: Ich habe den Kuchen in einer Springform mit 15 cm Durchmesser gebacken. Ich verwende diese hier: 15cm Springform. Du kannst auch eine größere Springform benutzen. Verwende dazu einfach die doppelte Menge an Zutaten.

Diesen Kuchen servieren und aufbewahren
Dieser Kuchen lässt sich super am Vortag vorbereiten. Auch am nächsten Tag ist er noch super cremig! Ich glaube sogar, er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Den veganen Zupfkuchen mag ich gerne mit etwas Sahne oder Vanilleeis. Falls mal etwas vom Kuchen übrig bleibt, kannst Du einzelne Stücke einfrieren und nach Bedarf auftauen.
Weitere einfache vegane Backrezepte
- Veganer Streuselkuchen mit Nektarinen
- Vegane Donauwelle
- Vegane Himbeer-Hefe-Schnecken mit Zitronen Frosting
- Veganer Käsekuchen
- Vegane Nuss-Streuselmuffins
- Veganer Schokoladenkuchen
- Salted Caramel Cookies (vegan)
- Vegane Schokoladenbrownies mit Keksen
- Bananenbrot Muffins (vegan)
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Veganer Russischer Zupfkuchen
Zutaten
Für die Füllung
- 1 Becher Sojajoghurt Vanillegeschmack
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 180 g Zucker
- 100 g vegane Butter oder Margarine
Für den Boden
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 30 g Backkakao
- 200 g vegane Butter oder Margarine
- 1 EL pflanzliche Milch
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform (15cm) mit Backpapier eindecken und einfetten.
- Aus den Zutaten für den Boden einen Mürbeteig herstellen. Hierfür alle Zutaten bis auf die pflanzliche Milch miteinander vermengen und solange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken ist, verwende die pflanzliche Milch und gib ihn in den Teig.
- Ein Drittel des Schokoteiges in die Springform drücken und einen 2cm hohen Rand formen. Den Rest stellst Du erstmal beiseite.
- Stelle nun die Vanille-Füllung her. Hierfür vermengst Du alle Zutaten mit einem Mixer in einer großen Schüssel. Es ist etwas Geduld erforderlich, denn alle Zutaten müssen sich ohne Klümpchen miteinander verbinden. Wenn es schneller gehen soll, kannst Du die Zutaten auch im Mixer fein pürieren.
- Gib nun die Vanille-Füllung auf den Kuchenboden. Zupfe nun aus dem restlichen Schokoteig kleine “Zupfen” ab und lege sie vorsichtig auf die Vanille-Füllung.
- Backe den Kuchen für 30-40 Minuten auf mittlerer Ebene.
- Lasse den Kuchen vollständig auskühlen.
Notizen
Nährwerte
Auf Pinterest findest Du mich hier.
