Veganer Streuselkuchen mit Nektarinen und Mandeln. Dieser leckere Kuchen besteht aus einem fluffigen Hefeteig, der mit knusprigen Streuseln getoppt wird. Ein einfaches veganes Rezept, das milchfrei, eifrei, gelingsicher und glutenfrei gebacken werden kann.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.

Die Zutaten oder Alternativen für dieses vegane Kuchenrezept
Dieser Streuselkuchen ein leckeres sommerliches Gericht. Du kannst einige Zutaten auch ersetzen.
- Mandeln: In diesem Rezept verwende ich zusätzlich zu den Streuseln aus Mürbeteig Mandeln. Du kannst sie bei Unverträglichkeit auch einfach weglassen.
- Mehl: Du kannst diesen Kuchen auch glutenfrei zubereiten. Dieses Rezept funktioniert auch super mit glutenfreiem Mehl.
- Nektarinen: Der Streuselkuchen schmeckt auch mit anderen sommerlichen Früchten super. Zum Beispiel mit Kirschen, Äpfeln, Birnen, oder Aprikosen.
Leckerer Streuselkuchen mit Nektarine und Mandeln ohne tierische Produkte
Dieser klassische vegane Kuchen ist bei meiner Familie und Freunden super beliebt – mit (veganer) Sahne schmeckt er besonders gut. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und ist super schnell gemacht.

Einfach und schnell: Veganer Streuselkuchen mit fruchtigen Nektarinen
Dieser vegane Blechkuchen lässt sich super einfach zubereiten. Bereite einen Hefeteig zu, rolle diesen zu einem Rechteck aus und belege ihn mit Nektarinen und den Streuseln. Auf den Teig kannst Du optional etwas braunen Zucker geben. So bekommt der Kuchen eine feine Karamellnote.

Veganer Streuselkuchen: Einfach lecker!
Das vegane Kuchenrezept ist super einfach.
- Bereite den Hefeteig zu und lasse ihn für eine Stunde an einem warmen Ort gehen.
- Nektarinen waschen, Scheiben vom Kern lösen und in 16 Scheiben schneiden und Mehl, Zucker und Margarine zu Streuseln verarbeiten.
- Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit den Nektarinen belegen. Anschließend die Streusel und etwas braunen Zucker über die Nektarinen geben.
- Im Ofen backen und am besten noch warm mit Vanilleeis oder veganer Sahne genießen. Der Kuchen ist natürlich auch kalt super lecker.
Weitere vegane Kuchenrezepte
Weitere leckere Kuchenrezepte aus rein pflanzlichen Zutaten findest Du hier:
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Verlinke mich mit @spoonswithlove und #spoonswithlove, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Veganer Streuselkuchen mit Nektarine und Mandeln: Das perfekte Rezept
Zutaten
Für den Boden
- 150 g Mehl (Type 405)
- 25 g Margarine (weich, Zimmertemperatur)
- 75 g pflanzliche Milch oder Wasser
- 10 g frische Hefe
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL Agavendicksaft
- 2 Nektarinen
- 3 EL Mandeln (halbiert)
Für die Streusel
- 50 g Mehl
- 50 g Zucker
- 30 g Margarine (vegan)
- n.B. Zimt
Sonstiges
- 2 EL brauner Zucker
Anleitungen
- Pflanzliche Milch oder Wasser etwas erwärmen, sodass die Flüssigkeit etwas wärmer als Zimmertemperatur ist.
- Weiche Margarine und Hefe zur pflanzlichen Milch oder dem Wasser geben und circa 3min verrühren.
- Restliche Zutaten hinzugeben und weitere 5min verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
- Am Ende der Gehzeit den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nektarinen waschen, Scheiben vom Kern lösen und in 16 Scheiben schneiden.
- Für die Streusel Mehl, Zucker und Margarine zu Streuseln verarbeiten. Hierfür eignet sich ein Rührgerät mit Knetaufsätzen. Die Streusel lassen sich aber auch per Hand herstellen.
- Hefeteig nach der Gehzeit noch einmal gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche circa 2 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
- Teig mit Nektarinen belegen und die Streusel gleichmäßig auf den Teig geben. Mit braunem Zucker bestreuen und für 25-30 min im Ofen auf mittlerer Schiene backen.
- Sofort warm genießen oder abkühlen lassen.
Notizen
Nährwerte
Auf Pinterest findest Du mich hier.
