Dieses Rezept für vegane Waffeln wirst Du lieben! Die unwiderstehlich fluffigen Waffeln sind super schnell und einfach zubereitet.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Einfaches Rezept für vegane Waffeln
Du suchst ein leckeres vegane Waffeln-Rezept? Dieses vegane Rezept ist super einfach und schnell. Die Waffeln kommen mit wenigen Zutaten aus und gelingen garantiert! Durch verschiedene Toppings kannst Du die Waffeln ganz nach Deinem Geschmack verfeinern. Ich esse die Waffeln gerne mit Heidelbeeren, denn die sind voller Antioxidantien, die Deine Zellen schützen.

Einfache vegane Waffeln: Ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter
Mir schmecken die Waffeln auch noch sehr gut am nächsten Tag. Die Waffeln bleiben super saftig und fluffig – auch am nächsten Tag. Der Geschmack der Waffeln weckt bei mir Kindheitserinnerungen.
Wusstest Du, dass Du die veganen Waffeln ganz einfach einfrieren kannst? So kannst Du eine größere Menge vorbereiten und je nach Bedarf auftauen lassen. Hierfür einfach die einzelnen Waffeln mit Backpapier voneinander trennen und in eine gefriergeeignete Dose geben. Dann bei Zimmertemperatur auftauen lassen und mit Toppings servieren. So lecker!

Vegane Waffeln Rezept wahlweise mit Vollkorn- oder Dinkelmehl und ganz ohne Zucker
Du kannst die Pancakes entweder mit Dinkelmehl oder Weizenmehl zubereiten. Ich verwende gerne Dinkelmehl, weil dieses Mehl den Blutzuckerspiegel weniger schnell ansteigen lässt, als Weizenmehl. Natürlich kannst Du dieses Gericht auch als glutenfreies Rezept herstellen. Hierzu ersetzt Du das Dinkelmehl mit glutenfreiem Mehl.
Diese veganen Waffeln sind:
- fluffig
- einfach
- lecker
- saftig
- schnell
- für Kinder
- vegan
- ohne Zucker
- für die ganze Familie

Wie serviere ich diese Waffeln?
Die Waffeln werden nach Deinem Geschmack serviert. Du kannst die Waffeln mit frischen Früchten oder Obst auf einem Teller anrichten. Probiere als Topping auch Nussmus. Das Nussmus sorgt ganz nebenbei dafür, dass Dein Körper mit wertvollen Proteinen und Fetten versorgt wird! Welches vegane Topping ist Dein Favorit? Wie wäre es mit Agavendicksaft, veganer Marmelade oder veganer Sahne?
Welche Zutaten benötige ich für dieses Rezept?
- Kokosöl
- Sojamilch
- Mehl (Dinkel-, Vollkorn- oder Weizenmehl)
- Sojamehl

Weitere einfache vegane Rezepte fürs Frühstück
- Vegane Baked Oats (Drei Variationen)
- Smoothie Bowl mit Beeren (vegan)
- Vegane Süßkartoffel Waffeln
- Vegane Overnight Oats
Das Rezept

Das perfekte vegane Waffel Rezept: Einfache und schnelle Waffeln
Kochutensilien
- Waffeleisen
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Mehl Vollkorn-, Dinkel- oder Weizenmehl
- 30 g Sojamehl
- 260 g pflanzliche Milch Sojamilch, Hafermilch, etc.
- 30 g Kokosöl flüssig
- 30 g Zucker optional
Sonstiges
- Toppings Früchte, Puderzucker, Marmelade, etc.
- 1 EL Butter vegan
Anleitungen
- Die Zutaten für den Teig mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig für 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter bestreichen.
- Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und Waffeln ausbacken.
- Waffeln warm genießen oder auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Toppings nach Wahl servieren.
Notizen
- Du kannst Das Rezept auch variieren. Gib zum Beispiel ein wenig Zimt in den Teig.
- Wenn Du Vollkornmehl verwendest, gib nach Bedarf etwas mehr Flüssigkeit in den Teig. Der Teig sollte zähflüssig sein.
Nährwerte
If you are on Pinterest, you will find me here. Feel free to pin the following picture:
