Dieses Rezept für vegane Erdbeer-Tartelettes wirst Du lieben! Die fruchtigen Törtchen mit Straciatella Creme sind super schnell und einfach zubereitet. Das Rezept ist mit nur wenigen Zutaten. Diese Tartelettes sind zuckerfrei und aus rein pflanzlichen Zutaten. Ganz ohne Ei, milchfrei und mit rein pflanzlichen Zutaten.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Leckeres Rezept für fruchtige vegane Erdbeer-Tartelettes
Du suchst ein veganes und zuckerfreies Backrezept? Dieses Rezept für Erdbeer-Tartelettes wird Dich überzeugen. Die fruchtigen Törtchen kommen mit nur wenigen Zutaten aus!

Einfache vegane Erdbeer-Tartelettes mit Straciatella-Creme: Ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter
Die Tartelettes sind mit nur wenigen Zutaten schnell zubereitet. Die Grundlage für den Teig bilden Datteln und Nüsse. Die Tartelettes werden im Ofen goldbraun gebacken. Nach dem Abkühlen werden die Törtchen mit einer leichten Straciatella-Creme gefüllt.

Dieses vegane Backrezept für Erdbeer Tartelettes ist zuckerfrei
Die Äpfel geben den Muffins schon einen leckeren Geschmack, daher verzichte ich auf die Süße. Wenn Du auch auf Zucker verzichten möchtest, es aber süß magst, kannst Du auch Trockenfrüchte in den Teig geben. Zum Beispiel kannst Du die Muffins mit Datteln zubereiten. Hierfür kannst Du getrocknete Datteln im Mixer zerkleinern oder mit einem Messer fein hacken. Für 12 Muffins reichen 10 Datteln.
Vegane Tartelettes mit Erdbeeren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuerst bereitest Du die Tartelettes vor. Dazu stellst Du aus einer Dattel-Nuss-Mischung knusprige Törtchen-Böden her.
- Anschließend lässt Du die Törtchen abkühlen und füllst sie mit der Straciatella-Creme.
- Vor dem Servieren dekorierst Du die Tartelettes mit frischen Erdbeeren.

Diese veganen Erdbeer Törtchen sind:
- fruchtig
- zuckerfrei
- gesund
- ohne Milch
- ohne Ei
- mit natürlicher Süße
- glutenfrei (wenn Du glutenfreie Haferflocken verwendest)
- einfach
- knusprig
- schnell
- für Kinder
- zum Mitnehmen
- gesundes Frühstück
- milchfrei

Weitere einfache vegane gesunde Rezepte
- Vegane Baked Oats (Drei Variationen)
- Smoothie Bowl mit Beeren (vegan)
- Vegane Süßkartoffel Waffeln
- Vegane Overnight Oats
Das Rezept

Erdbeer-Tartelettes mit Straciatella-Creme
Kochutensilien
- 6 Tartelette-Förmchen
Zutaten
Für die Tartelettes
- 80 g Haferflocken
- 80 g Mandeln ganz, blanchiert
- 100 g Datteln
- 1 TL Kakao (zum Backen, entölt)
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
- 25 g Kokosöl geschmolzen
Für die Creme
- 200 g Sahne vegan, zum Aufschlagen
- 100 g Schokolade vegan, zuckerfrei
- 4 g Sahnesteif vegan
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Haferflocken, Mandeln, Datteln, Kakao, Agavensirup, Salz und Kokosöl in einem Mixer zerkleinern. Alle Zutaten sollten sich gut verbunden haben. Die Masse vorsichtig in die Tartelette-Förmchen drücken.
- Mit einer Gabel Löcher in die Böden stechen. Für bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Die klebrige Masse mit den Händen vorsichtig in die Tarteform drücken. Mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen und dann für 15-20 Minuten backen.
- Währenddessen Schokolade mit einem Messer klein hacken und beiseite stellen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und Schokoraspel unterheben. Straciatella-Creme bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Tartelettes auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Mit Straciatella-Creme füllen. Erdbeeren waschen, halbieren und kurz vor dem Servieren auf die Creme legen.
Nährwerte
If you are on Pinterest, you will find me here. Feel free to pin the following picture:
