Vegane Blaubeermuffins zuckerfrei zubereitet. Diese veganen Muffins sind unglaublich saftig und lecker. Durch die simplen Zutaten sind diese veganen Muffins einfach und schnell zubereitet. Dieses Rezept ist eines meiner Lieblings-Backrezepte.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Schnelles veganes Backrezept: Vegane Blaubeermuffins
Vegane Muffins ganz ohne tierische Produkte. Diese Muffins sind durch die fruchtigen Blaubeeren super saftig. Die Muffins sind besonders lecker, weil sie zuckerfrei gebacken werden.

Vegane Muffins einfach selbstgemacht
Die veganen Muffins lassen sich schnell zubereiten. Ein einfacher Rührteig bildet die Grundlage für diese leckeren Muffins. Die Muffins werden am besten in Muffin-Förmchen und in einem Muffin-Backblech gebacken.
Diese veganen Blaubeermuffins sind:
- saftig
- fruchtig
- einfach zuzubereiten
- milchfrei
- eifrei
- preiswert
- gut vorzubereiten
- schnell
- fluffig

Vegane Blaubeermuffins: Schritt-für-Schritt Anleitung
- Bereite einen einfachen Rührteig zu.
- Wasche frische Blaubeeren und lasse sie gut abtropfen. Mische die Beeren vorsichtig unter den Teig.
- Gib den Teig vorsichtig in Muffin-Förmchen auf einem Muffin-Backblech. Das geht sehr gut mit einem Eis-Portionierer.
- Backe die Muffins für 40 Minuten im Ofen.
- Optional kannst Du diese veganen Muffins mit zuckerfreiem Puderzucker bestreuen.

Rezepthinweise und Variationen
- Blaubeeren: Diese Blaubeer Muffins schmecken auch mit anderen Beeren unglaublich gut. Du kannst zum Beispiel Himbeeren anstatt von Blaubeeren unter den Teig mischen. Auch klein geschnittene Apfelstückchen machen sich sehr gut.
- Zimt: Die Muffins bekomme eine feine Note, wenn Du etwas Zimt in den Teig gibst. Ich finde, das passt super zu Blaubeeren oder Äpfeln.
- Zucker: Wenn Du die Muffins etwas süßer magst, füge einfach 80-100g Zucker zum Teig hinzu.
- Agavendicksaft: Um auf weißen Zucker zu verzichten, kannst Du diese Muffins auch mit Agavendicksaft zubereiten. Hierfür einfach 50g Agavendicksaft zum Teig geben.
- Muffin-Backblech: Ich backe Muffins immer in einem Muffin-Backblech. Wenn Du auch ein solches Backblech benutzt, stellst Du sicher, dass die Muffins auch beim Backen ihre Form behalten.
- Ei-Ersatz: Für dieses Rezept benötigst Du Ei-Ersatz Pulver. Vermische hierfür die im Rezept angegebene Menge Ei-Ersatz Pulver mit einem Schuss Mineralwasser. Rühre die Mischung unter den Teig.

Diese veganen Heidelbeermuffins servieren und aufbewahren
Diese Muffins lassen sich super am Vortag vorbereiten. Auch am nächsten Tag sind sie noch saftig! Du kannst die veganen Muffins auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Das mache ich oft, wenn ich Gäste erwarte und am Tag des Besuchs nicht so viel Zeit zum Backen habe.
Weitere einfache vegane Backrezepte
- Veganer Streuselkuchen mit Nektarinen
- Vegane Donauwelle
- Vegane Himbeer-Hefe-Schnecken mit Zitronen Frosting
- Veganer Käsekuchen
- Vegane Nuss-Streuselmuffins
- Veganer Schokoladenkuchen
- Salted Caramel Cookies (vegan)
- Vegane Schokoladenbrownies mit Keksen
- Bananenbrot Muffins (vegan)
Über eine Bewertung für dieses Rezept und ein Kommentar würde ich mich sehr freuen. Solltest Du dieses Rezept ausprobieren, kannst Du gerne ein Bild bei Instagram hochladen. Dann kannst Du mich gerne mit @spoonswithlove und #spoonswithlove verlinken, dann sehe ich Deinen Beitrag.
Das Rezept

Vegane Blaubeermuffins (zuckerfrei)
Zutaten
- 300 ml Soja-Milch oder andere pflanzliche Milch nach Geschmack
- 250 g Mehl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Ei-Ersatz Pulver
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 1 Packung Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt zuckerfrei, optional
- 1 EL zuckerfreier Puderzucker
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Muffin-Backblech mit Muffin-Förmchen eindecken
- Alle Zutaten bis auf die Heidelbeeren und den Puderzucker mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig vermengen.
- Heidelbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
- Die Heidelbeeren mit einem Esslöffel vorsichtig unter den Teig mischen.
- Mit einem Eis-Portionierer den Teig in die Muffin-Förmchen geben.
- Im Ofen für ca. 40 Minuten backen.
- Die Muffins abkühlen lassen und optional mit etwas Puderzucker bestreuen.
Notizen
Nährwerte
Auf Pinterest findest Du mich hier.
