Ein veganer Hefezopf mit Nussfüllung. Dieses Rezept ist schnell und einfach im Ofen zubereitet! Mit ausschließlich pflanzlichen Zutaten ist dieses vegane Gebäck unglaublich fluffig und lecker.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Mehr Informationen dazu erhältst Du in meiner Datenschutzerklärung. Als Amazon-Partner erhalte ich eine Provision für qualifizierte Verkäufe. Für Dich entstehen keine Kosten.
Veganer Hefezopf schmeckt mir besonders gut mit Nüssen. Die Kombination aus dem fluffigen Teig und der nussigen Füllung ist unglaublich lecker zum Kaffee. Das Rezept für den Hefezopf mit Nüssen ist super schnell und einfach. Und das Beste ist: Das Rezept für den saftigen Hefezopf kommt ganz ohne tierische Produkte aus!
Ein veganes Hefezopf Rezept ganz ohne tierische Produkte
Dieser vegane Nuss-Hefezopf wird aus rein pflanzlichen Zutaten hergestellt. Das Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und ist schnell und einfach zubereitet. Der nussige Hefezopf ist super leicht und fluffig. Er schmeckt einfach himmlisch nach Nüssen! Da kann klassischer Hefeteig nicht mithalten. Denn dieses vegane Rezept ist dazu noch ohne Milch, ohne Eier, ohne Butter und Co.! Somit ist dieses Rezept rein pflanzlich und super lecker!

Auch in der veganen Küche findet man zahlreiche Rezepte mit Hefeteigen. Vegane Backrezepte mit Hefe verwenden in der süßen Variante häufig Nüsse oder Früchte. Die herzhafte Version nutzt frische Kräuter.
Auf meinem Blog findest Du bereits verschiedene Rezepte für vegane Hefeteige:
- Herzhafte Hefe-Knoten mit Kräuter-Frischkäse (vegan)
- Veganes Pull-Apart Bread: Zupfbrot mit Apfel und Zimt
- Vegane Pide mit drei Füllungen

Wie geht veganer Hefezopf? Ein einfaches Rezept mit Nussfüllung
So einfach gehts:
- Zuerst wird der Hefeteig zubereitet.
- Nachdem der Teig gegangen ist, wird er zu einem Rechteck ausgerollt.
- Anschließend wird die vorbereitete Nussmischung auf den Teig gestrichen.
- Anschließend wird der Teig eingerollt und längs halbiert.
- Nun legt man die beiden Teighälften abwechselnd übereinander, sodass die typische Hefezopf Form entsteht.
- Der Nusszopf wird für 40-45 Minuten gebacken.
- Zum Schluss direkt warm genießen. Alternativ kann das Gebäck mit einem Puderzucker-Guss verziert werden.

Mit dem Puderzucker-Guss wird dieser Hefezopf zu einem echten Hingucker. Allerdings ist der Nusszopf auch ohne das Topping super lecker. Das Gebäck sind so fluffig – niemand wird merken, dass das Heferezept vegan ist. Wenn Du es ohne Puderzucker zubereitest, kommt Das Rezept sogar ohne zusätzlichen Industriezucker aus.

Veganer Nusszopf Grundrezept: Einfach lecker!
Das Rezept für meinen veganen Hefezopf ist super einfach. Du kannst die Nussfüllung auch durch Früchte ersetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit gefrorenen Himbeeren oder kleingeschnittenen Äpfeln?
Dieser Hefezopf ist
- saftig
- fluffig
- nussig
- einfach
- schnell
- lecker
- zuckerfrei

Das Rezept

Veganer Hefezopf mit Nussfüllung (zuckerfrei): Einfaches Rezept
Kochutensilien
Zutaten
Für den Teig
- 50 g Margarine weich, Zimmertemperatur
- 150 g Hafermilch oder Wasser, andere pflanzliche Milch
- 300 g Mehl Type 405
- 1/2 Würfel Hefe frisch (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 1 TL Salz
- 1 TL Agavendicksaft
Für die Füllung
- 100 g Mandeln gemahlen, oder andere Nüsse
- 50 ml Hafermilch oder andere pflanzliche Milch nach Geschmack
- 1 TL Vanilleextrakt optional
Für den Guss (optional)
- 4 EL Puderzucker
- Wasser
Anleitungen
- Eine Kastenkuchenform einfetten
- Pflanzliche Milch oder Wasser etwas erwärmen, sodass die Flüssigkeit etwas wärmer als Zimmertemperatur ist
- Weiche Margarine zur pflanzlichen Milch oder dem Wasser geben und circa 3 min verrühren
- Restliche Zutaten hinzugeben und weitere 5min verkneten
- Den Teig in eine Schüssel geben und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
- Am Ende der Gehzeit den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen
- Für die Füllung die gemahlenen Nüsse mit der pflanzlichen Milch zu einer glatten Mischung verrühren. Nach Bedarf noch etwas mehr Flüssigkeit zu den Nüssen geben, die Mischung sollte man gut verstreichen können. Nuss-Mischung auf den Teig geben und verstreichen. Am oberen Rand etwa 2 cm Platz lassen (so lässt sich der Teig beim Aufrollen besser verschließen).
- Teig einrollen und längs in zwei Hälften schneiden. Hierbei den Teig nur bis circa 2 cm zum Rand durchschneiden. Teighälften umeinander drehen, sodass die typische Nusszopf-Form entsteht.
- Nusszopf in die eingefettete Backform geben und für 40-45 Minuten backen.
- Für das Topping etwas Puderzucker und Wasser vermischen und auf den noch warmen Nusszopf geben. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach 20 Minuten vorsichtig aus der Form nehmen und weiter auskühlen lassen.
Notizen
- Du kannst den Hefezopf auch mit etwas pflanzlicher Sahne bestreichen. Das sorgt für eine goldgelbe Farbe.
- Der Hefezopf schmeckt super auch mit etwas veganer Sahne.
- Das Hefegebäck kann super eingefroren werden. Bei Bedarf kurz antauen lassen und noch für ein paar Minuten im Ofen erwärmen.
Nährwerte
Falls Du auf Pinterest bist, findest Du mich hier. Wenn Dir das Rezept gefällt, kannst Du gerne dieses Bild pinnen:
